Artikel-Schlagworte: „Kingspan Light + Air STG-Beikirch“

Neues Whitepaper vom Verband VFE – Durch richtiges Lüften SARS-CoV-2-Übertragung durch Aerosole in Innenräumen minimieren

Donnerstag, 8. Oktober 2020

VFEKontrollierte natürliche Lüftung: effektive Lösung für gesunde Raumluftqualität

Eine sachgerechte Raumlüftung sorgt für einen hygienisch anforderungsgerechten Luftwechsel inklusive thermischer Behaglichkeit: verbrauchte Luft mit zu hoher Konzentration an Kohlendioxid (CO2), Feuchtigkeit und Schadstoffbelastung wird schnell und effi zient gegen Frischluft ausgetauscht. Damit ist sie auch ein entscheidender Baustein, das Risiko einer Infektion durch SARS-CoV-2-kontaminierte Aerosole in Innenräumen zu senken. Die regelmäßig hohe Frischluftzufuhr über Fensterlüftung oder Lüftungstechnik ist eine der wirksamsten Methoden, um die Konzentration Aerosol-getragener Corona-Viren zu minimieren. Darauf weist auch die Innenraumlufthygiene- Kommission (IRK) am Umweltbundesamt in einer Stellungnahme im August 2020 hin. Nur in diesem Zusammenspiel kann das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Kombination mit der Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln in Innenräumen ausreichend wirksam sein.

hier zum Whitepaper

Text: Verband Fensterautomation und Entrauchung  e. V. (VFE)
Whitepaper: Verband Fensterautomation und Entrauchung  e. V. (VFE)

VFE bietet kostenloses Planungstool zur Luftwechselbestimmung

Donnerstag, 8. Oktober 2020

DruckEinfach und normenkonform erstellen: Lüftungskonzepte mit kontrollierter natürlicher Lüftung (KNL)

 

Ob Neubau oder Modernisierung, wirksame Lüftungskonzepte mit nutzerunabhängiger Frischluftzufuhr sind für den aus energetischer und hygienischer Sicht anforderungsgerechten Gebäudebetrieb eine rechtliche Voraussetzung. Effektive, betriebssichere Lösungen bieten technische Konzepte mit kontrollierter natürlicher Lüftung (KNL), die auf einem Luftwechsel durch automatisierte Fenster basieren. Um Fachplanern und Architekten eine einfache, schnelle und normenkonforme Erstellung von Lüftungskonzepten mit KNL-Anlagen zu ermöglichen, hat der Verband Fensterautomation und Entrauchung e.V. (VFE) eine webbasierte Planungssoftware entwickelt, die kostenlos auf der Website des Verbands genutzt werden kann.

Luftwechselraten für Wohn- und Nichtwohngebäude: in fünf Schritten zum Ergebnis

„Die KNL-Planungshilfe berechnet für Wohn- und Nichtwohngebäude in nur fünf Schritten, ob und welche lüftungstechnischen Maßnahmen notwendig sind“, so Michael Fröhlcke, Projektverantwortlicher und Mitglied des VFE. „Neben der Reduzierung des Planungsaufwands profitieren die Anwender auch von der Gewährleistung maximaler Fehlerfreiheit und Planungssicherheit.“

Das Software-Tool analysiert zunächst, ob die natürliche Infiltration durch die Gebäudehülle ausreicht, um den geforderten Mindestluftwechsel zum Feuchteschutz automatisch und nutzerunabhängig zu gewährleisten. Dafür werden Daten zum Projekt und den Klimabedingungen sowie Informationen zum Gebäude, den Nutzungseinheiten und Räumen sowie den Fenstern eingegeben. Sind lüftungstechnische Maßnahmen notwendig, berechnet das Tool direkt den jeweils benötigten Luftwechsel pro Raum sowie die sich einstellenden Luftvolumenströme durch die automatisierte Fensterlüftung für die verschiedenen Lüftungsstufen. Die Ergebnisübersicht kann anschließend als PDF heruntergeladen und dem Bauherrn zur Erfüllung der Dokumentationspflicht übergeben werden.

Normenkonforme Berechnung gemäß DIN 1946-6, EN 16798-3 und DIN-Fachbericht 4108-8

Den Berechnungen der KNL-Planungshilfe liegen alle geltenden einschlägigen nationalen und europäischen Normen sowohl für die Lüftung in Wohngebäuden (DIN 1946-6) als auch in Nichtwohngebäuden (EN 16798-3) zugrunde. Sie orientieren sich an den anerkannten Regeln der Technik für die natürliche Fensterlüftung. Für die Berechnung der Luftvolumenströme werden die in der DIN-Fachbericht 4108-8 hinterlegten Berechnungsalgorithmen verwendet. Weitere Informationen zur KNL-Planungshilfe des VFE sowie kostenloser Zugang unter: www.zentrum-fuer-luft.de

Breitgefächerte Einsatzmöglichkeiten

„Das Tool ist einfach und intuitiv zu bedienen und bietet Planern und Architekten breit gefächerte Einsatzmöglichkeiten für die Planung KNL-basierter Lüftungskonzepte „, sagt Projektleiter Fröhlcke. „Sie reichen von Büro-, Industrie- und Wohngebäuden über Gastronomie, Hotels, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bis hin zu Lern-, Sport- und Freizeitstätten.“ Insbesondere für Gebäude mit hohen Nutzerfrequenzen ist ein kontinuierlicher Luftaustausch mit hohen Außenluftvolumenströmen und minimierten Umluftanteilen wichtig für eine optimale Raumluftqualität – und das nicht nur in Corona-Zeiten, betont Fröhlcke.

VFE_Planungshilfe_Login

Jetzt hier kostenlos für den Zugang zur KNL-Planungshilfe registrieren

Text: Verband Fensterautomation und Entrauchung e. V. (VFE)
Bilder: Verband Fensterautomation und Entrauchung e. V. (VFE)

STG-Beikirch ändert seine Firmierung

Montag, 7. Oktober 2019

Die STG Beikirch Industrieelektronik + Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG hat ihre Gesellschaftsstruktur vereinfacht. Hierzu wurde das Handelsgeschäft der STG-Beikirch Industrieelektronik + Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG mit allen Aktiva und Passiva von der vormaligen Komplementärin der GmbH & Co. KG, der STG Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH (nunmehr firmierend unter STG-Beikirch GmbH) mit Wirkung vom 13.09.2019 übernommen.

 

Nur noch ein Tag bis zum #IDL2019 und unserer #BeautyOfDaylight #competition!

Mittwoch, 15. Mai 2019

15th

Ob es sich um das Morgenlicht handelt, das durch Ihr Bürofenster strömt, oder um etwas Konzeptives, wie z. B. der Schatten auf einem Gebäude, wir möchten, dass Sie ein Bild teilen, das Ihre Interpretation der Hashtag#BeautyOfDaylight zusammenfasst, dann haben Sie die Chance, einen solarbetriebenen Bluetooth-Lautsprecher zu gewinnen! Die Einsendungen müssen am 16. Mai zwischen 12.00 und 23.59 Uhr erfolgen, um sich zu qualifizieren. Einreichungsdetails und AGBs: https://lnkd.in/dbfmzUh

Internationaler Tag des Lichts 2019

Montag, 13. Mai 2019

Was bedeutet Hashtag#BeautyofDaylight für Sie? Wir möchten Sie bitten diesen Donnerstag, ein Bild zu posten, dann haben Sie die Chance ein solarbetriebenes Bluetooth-Lautsprecherglas zu gewinnen! Die Einsendungen müssen am 16. Mai 2019 zwischen 12.00 und 23.59 Uhr erfolgen. Einreichungsdetails und AGBs: https://lnkd.in/dbfmzUh Hashtag#competition

Der Einfluss von Tageslicht – Internationaler Tag des Lichts 2019 (UNESCO)

Donnerstag, 9. Mai 2019

9th

#BeautyofDaylight: Der Einfluss von Tageslicht – Internationaler Tag des Lichts 2019 (UNESCO)

Am 16. Mai 2019 jährt sich der Internationale Tag des Lichts bereits zum zweiten Mal. Zahlreiche gesellschaftliche Sektoren machen auf diese weltweite Initiative aufmerksam. Sie beschäftigt sich mit der wichtigen Rolle, die Licht in Wissenschaft, Kultur, Kunst, Bildung, Bauwesen und in so vielfältigen Bereichen wie Medizin, Kommunikation und Energie spielt.

Licht berührt uns Tag für Tag – von lichtabhängigen Technologien bis zu dem Gefühl, das Licht uns schenkt. Um uns als Gesellschaft weiterzuentwickeln, müssen wir seine Vorteile kennen und sie nutzen. Licht treibt uns an und steigert unsere Innovationsfähigkeit. Tageslicht ist auch der Schlüssel zur Steigerung der  Energieeffizienz unserer Gebäude und kann für uns alle eine nachhaltigere Zukunft schaffen.

Was bedeutet #BeautyOfDaylight für Sie?
Um diese Ressource, ohne die wir nicht leben könnten, zu würdigen, möchte Kingspan Light + Air alle weltweit auffordern, einen Beitrag zum Thema #BeautyofDaylight einzureichen, um an der Verlosung für einen solarbetriebenen Design-Bluetooth-Lautsprecher teilzunehmen! Ob Sie das morgendliche Licht inspiriert oder Sie Licht als eine Schattierung auf dem Gebäude wahrnehmen:

Wir freuen uns auf Fotos*, die Ihre Interpretation zu „Der Einfluss von Tageslicht“ festhält. Wir sind gespannt auf Bilder mit einzigartigen Lichtsituationen und originellen Ideen. Posten Sie Ihre Beiträge bitte am 16. Mai zwischen 12 und 24 Uhr mit dem Hashtag #BeautyOfDaylight als Kommentar unseren Beitrag auf unserer Linkedin-Seite „Kingspan Light + Air STG-Beikirch“.

 

Aus allen Einsendungen werden fünf Gewinner ausgelost und bis Freitag, den 24. Mai bekannt gegeben.

*Die uneingeschränkten Bildnutzungsrechte werden mit der Einreichung an die Kingspan Group übertragen.