Artikel-Schlagworte: „Feuertrutz 2012“

FeuerTRUTZ 2012 – Erste Eindrücke

Dienstag, 28. Februar 2012

Die diesjährige Fachmesse FeuerTRUTZ und der parallel stattfindende Brandschutzkongress sind auch in diesem Jahr ein voller Erfolg geworden: Die Fachmesse konnte mit rund 150 Ausssteller an beiden Tagen ungefähr 3.300 Messe- und Kongressbesucher begrüßen. Zum Brandschutzkongress hatten sich 850 Teilnehmer angemeldet.

Ein besonderes Highlight war auch dieses Jahr die Verleihung des „Brandschutz des Jahres 2012“. Der Preis wurde in den Kategorien Baulicher Brandschutz, Anlagentechnischer Brandschutz und Brandschutzkonzepte verliehen.
Wer in diesem Jahr die glücklichen Gewinner sind, erfahren Sie » hier.

 

Text: Feuertrutz
Bild: M.Hessmer (STG-BEIKIRCH)

 

 

 

Feuertrutz 2012 – Hekatron rückt Planer in den Mittelpunkt

Montag, 16. Januar 2012

Die Hekatron Vertriebs GmbH stellt das H+-Beratungskonzept rund um die Planerberatung in den Mittelpunkt ihrer Präsenz auf der Feuertrutz-Messe 2012.

Mit diesem Konzept unterstützt Hekatron Planer und Brandschutz-sachverständige in allen Fragen des anlagentechnischen Brandschutzes. Der anlagentechnische Brandschutz hat in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen und eine tragende Rolle beim Erstellen wirtschaftlicher Brandschutzkonzepte eingenommen. Nach wie vor ist der Beratungsbedarf bei Sachverständigen und Planern zum Thema anlagentechnischer Brandschutz hoch.

Mit dem H+-Konzept intensiviert Hekatron die persönliche Betreuung und Beratung. Ein bundesweit tätiges Team von System- und Projektberatern unterstützt Brandschutzsachverständige und Planer persönlich mit Expertenwissen. Sachverständige und Planer können während des gesamten Beratungsprozesses auf die Unterstützung der Hekatron-Profis bauen – von der ersten Kontaktaufnahme über die fachgerechte Planung bis zur Umsetzung, Inbetriebnahme und Wartung der Brandschutztechnik.

Text: Sicherheit.info
Bild: Hekatron

Feuertrutz 2012 – Kooperation von ZVEI und Nürnbergmesse

Freitag, 13. Januar 2012

Wenige Wochen vor Beginn der Feuertrutz 2012, Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, hat der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. seine Kooperation mit der Fachmesse bekannt gegeben.

„Die Bedeutung des anlagentechnischen Brandschutzes als eine der drei Säulen des vorbeugenden Brandschutzes nimmt stetig zu“ betont Dirk Dingfelder, Vorsitzender des Leitmarktes Safety im Fachverband Sicherheit des ZVEI. „Viele Bauherren, Architekten, Betreiber und Nutzer wünschen sich von ihrem Gebäude höchste Flexibilität in der Nutzung und eine offene, transparente Architektur. Da ist der Planer mit konventionellen, oft stark im baulichen Brandschutz verwurzelten Ansätzen meist schnell am Ende“, wirbt Dingfelder für integrierte und intelligente Lösungen. Das geforderte Know-how für ganzheitliche Brandschutzkonzepte finden Brandschützer vom 22. bis 23. Februar 2012 in Nürnberg.

Die Feuertrutz informiert an zwei Tagen über alle Aspekte des vorbeugenden Brandschutzes. Im Mittelpunkt des Brandschutzkongresses steht 2012 der richtige Einsatz von Abweichungen, Kompensationen, Ingenieurmethoden und Sicherheitssystemen. Hochkarätige und unabhängige Brandschutzexperten teilen ihr Fachwissen rund um den baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz. Dabei werden Themengebiete wie die Brandschutzplanung, der Brand- und Denkmalschutz, Bemessungen sowie Sicherheitssysteme und Löschtechnik behandelt.

Praxiswissen speziell für den Messebesucher liefert das Aussteller-Fachforum. In Kurzvorträgen bieten ausgewählte Aussteller hier fundiertes Fachwissen und aktuelle Praxistipps zu Themen wie „Brandschutz und Barrierefreiheit“ oder „Europäische Klassifizierung für Kabel- und Gebäudeinstallation“. Für individuelle und ausführliche Beratungsgespräche laden die rund 150 Aussteller der Fachmesse an ihre Stände ein.

Text: sicherheit.info

Feuertrutz 2012 – Messe für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg

Mittwoch, 31. August 2011

Vom 22. bis 23. Februar 2012 dreht sich auf der Feuertrutz in Nürnberg wieder alles rund um den vorbeugenden Brandschutz. Schwerpunkt des parallel stattfindenden Kongresses bildet 2012 der richtige Einsatz von Abweichungen, Kompensationen, Ingenieurmethoden und Sicherheitssystemen.

Als Kooperationspartner von Fachmesse und Kongress ist der BVFA – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. erneut mit an Bord. Getreu dem Motto „von der Branche für die Branche“ bietet die Feuertrutz Informationen für den vorbeugenden Brandschutz. Im Vordergrund steht dabei insbesondere auch der Netzwerkgedanke. So können die ausstellenden Unternehmen das Rahmenprogramm der Feuertrutz selbst mitgestalten. Das Aussteller-Fachforum bietet die Möglichkeit, in Kurzvorträgen aktuelle Praxistipps sowie Informationen zu neuen Produkten, Trends oder Dienstleistungen zu präsentieren und diskutieren.

Zusätzlich informieren Ausbildungsinstitute auf dem Treffpunkt Bildung & Karriere über Seminare und Studiengänge zum Thema vorbeugender Brandschutz. Neu im Angebot des Treffpunkts ist eine Jobbörse, auf der Aussteller Stellen anbieten können. Das Fachangebot umfasst unter anderem Warn- und Meldesysteme, Flucht- und Rettungssysteme, Löschsysteme, Türen, Tore, Fenstertechnik, Entrauchung sowie Lüftung.

Brandschutzkongress

Der überwiegende Teil aller Neubauten und Baumaßnahmen im Bestand sind keine Standardbauten im Sinne des Baurechts mehr. Für diese Gebäude sind Brandschutzkonzepte gefragt, die spezielle bauliche Anforderungen und Freiheiten in der Nutzung ermöglichen. Ohne Abweichungen und Kompensationen, ohne Ingenieurmethoden und den Einsatz von Sicherheitssystemen ist die Einhaltung der Schutzziele nicht zu gewährleisten.

Diesem wichtigen Thema widmet sich der Feuertrutz Brandschutzkongress 2012 aus verschiedenen Blickwinkeln. Der zweitägige Kongress gliedert sich in drei thematische Stränge: den baulichen, den anlagentechnischen und den organisatorischen Brandschutz.

Quelle: Sicherheits.info
Bild: Nürnbergmesse