Artikel-Schlagworte: „Fenstertechnik“

Nachhaltiges Bauen durch Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs – Environmental Product Declarations)

Mittwoch, 21. Mai 2014

Investoren, Bauherren und Nutzer profitieren von nachhaltig geplanten Gebäuden ebenso wie die Umwelt und zukünftige Generationen. Im Lauf der ursprünglichen ökologischen Ansätze hat sich die Betrachtung einzelner Kriterien hin zu einem ganzheitlichen Ansatz – dem Gedanken der Nachhaltigkeit entwickelt.

„Als Qualitätsmaßstab für die Zertifizierung der Nachhaltigkeit von Gebäuden nach den verschiedenen Bewertungssystemen, wie z. B. BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen), DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen), LEED (Leadership of Energy and Environmental Design) oder BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method), dienen unter anderem Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs), die objektive Fakten über die Auswirkungen von Produkten und Systemen über deren gesamten Lebenszyklus auf Mensch und Umwelt enthalten.“ (ZVEI e.V. – Fachverband Sicherheit)

Lebenszyklus_STG_BEIKIRCH

(mehr …)

Feuertrutz 2012 – Messe für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg

Mittwoch, 31. August 2011

Vom 22. bis 23. Februar 2012 dreht sich auf der Feuertrutz in Nürnberg wieder alles rund um den vorbeugenden Brandschutz. Schwerpunkt des parallel stattfindenden Kongresses bildet 2012 der richtige Einsatz von Abweichungen, Kompensationen, Ingenieurmethoden und Sicherheitssystemen.

Als Kooperationspartner von Fachmesse und Kongress ist der BVFA – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. erneut mit an Bord. Getreu dem Motto „von der Branche für die Branche“ bietet die Feuertrutz Informationen für den vorbeugenden Brandschutz. Im Vordergrund steht dabei insbesondere auch der Netzwerkgedanke. So können die ausstellenden Unternehmen das Rahmenprogramm der Feuertrutz selbst mitgestalten. Das Aussteller-Fachforum bietet die Möglichkeit, in Kurzvorträgen aktuelle Praxistipps sowie Informationen zu neuen Produkten, Trends oder Dienstleistungen zu präsentieren und diskutieren.

Zusätzlich informieren Ausbildungsinstitute auf dem Treffpunkt Bildung & Karriere über Seminare und Studiengänge zum Thema vorbeugender Brandschutz. Neu im Angebot des Treffpunkts ist eine Jobbörse, auf der Aussteller Stellen anbieten können. Das Fachangebot umfasst unter anderem Warn- und Meldesysteme, Flucht- und Rettungssysteme, Löschsysteme, Türen, Tore, Fenstertechnik, Entrauchung sowie Lüftung.

Brandschutzkongress

Der überwiegende Teil aller Neubauten und Baumaßnahmen im Bestand sind keine Standardbauten im Sinne des Baurechts mehr. Für diese Gebäude sind Brandschutzkonzepte gefragt, die spezielle bauliche Anforderungen und Freiheiten in der Nutzung ermöglichen. Ohne Abweichungen und Kompensationen, ohne Ingenieurmethoden und den Einsatz von Sicherheitssystemen ist die Einhaltung der Schutzziele nicht zu gewährleisten.

Diesem wichtigen Thema widmet sich der Feuertrutz Brandschutzkongress 2012 aus verschiedenen Blickwinkeln. Der zweitägige Kongress gliedert sich in drei thematische Stränge: den baulichen, den anlagentechnischen und den organisatorischen Brandschutz.

Quelle: Sicherheits.info
Bild: Nürnbergmesse