Artikel-Schlagworte: „Fachkongress“

BHE-Fachkongress 2013 in Fula

Donnerstag, 14. März 2013

Am 26./27. Februar 2013 fand die 4. Ausgabe des BHE-Fachkongress Brandschutz statt. Laut Veranstalter war diese bereits Wochen vorher ausgebucht. 450 Teilnehmer füllten die Räumlichkeiten des Hotels Esperanto in Fulda und informierten sich über innovative Brandschutzlösungen und erprobte Konzepte.Branchenübergreifend nutzten Brandschutzbeauftragte aus der Wirtschaft ebenso wie Versicherungen, (Bundes-)Behörden, Feuerwehren sowie Sicherheitsanbieter das Angebot.

Die Fachvorträge boten eine Vielfalt an Informationen zu zahlreichen Aspekten des Brandschutzes. Einige Vorträge erfreuten sich schon im Vorfeld der Veranstaltung so großen Interesses, dass nur Teilnehmer mit entsprechender frühzeitiger Reservierung Platz fanden. Das Angebot an Vortragsthemen wurde komplettiert durch die angegliederte Ausstellung.

Die Kongressteilnehmer konnten hier unterschiedliche Brandschutztechniken live erleben und nutzten die Möglichkeit zum Austausch mit den 35 Brandschutz-Experten.

Der Branchentreff am Abend des ersten Veranstaltungstages bot weitere Gesprächsmöglichkeiten, auch dieser war mit 300 Gästen ausgebucht.

Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen (BHE)

Text: Feuertrutz

BHE- Fachkongress 2011

Freitag, 4. Februar 2011

3. BHE -Fachkongress Brandschutz

Am  15. und 16. März 2011 wird in Fulda mit dem 3. Brandschutz-Fachkongress erneut eine optimale Plattform für die gesamte Brandschutz-Branche geschaffen. Die Themen Brandmeldetechnik, Sprachalarmierung, Löschanlagentechnik, RWA-Systeme und Flucht- und Rettungswege stehen im  Vordergrund.  Insgesamt werden in den zwei parallel laufenden Vortragsreihen 22  hersteller- und produktneutrale Fachvorträge angeboten.

Eine kongressbegleitende Ausstellung findet zeitgleich zu den Vorträgen statt. Unternehmen zeigen konkrete Lösungen, Dienstleistungen und Innovationen rund um die unterschiedlichsten Schwerpunkt-Themen der Veranstaltung.  STG-BEIKIRCH ist mit einer Ausstellung dabei und möchte die Fachbesucher kompetent direkt vor Ort beraten. Die innovativen Entwicklungen wie die RDA, Rauchschutz-Druck-Anlage, die zur Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen mittels Druckdifferenzen zwischen benachbarten Räumen im Rettungsweg dient oder die LiSE, das energie- und kostenoptimierte System zur Rauchdetektion, Entrauchung und Lüftung von Aufzugsschächten benötigen oft persönlichen Beratungsbedarf.

Errichter, Planer- und Ingenieurbüros und Brandschutzbeauftragte sind ebenso auf dem Kongress vertreten wie Entscheider in Baubehörden. Der BHE bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit sich über das Thema Sicherheit weitläufig zu informieren und mit anderen Ausstellern ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen zum BHE- Fachkongress finden Sie unter: www.bhe.de

2. BHE-Fachkongress

Dienstag, 17. März 2009

BHE_top

Breits zum zweiten Mal findet am 17. und 18. März 2009 ein BHE-Fachkongress Brandschutz in Fulda statt.

Der BHE (Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen e.V.) ist ein übergreifender Fachverband für Unternehmen, die Produkte und Anlagen der vorbeugenden Sicherungstechnik herstellen, projektieren und/oder installieren.
STG-BEIKIRCH nutzt diese Interessenvertretung schon seit Jahren als BHE-Mitglied, da es eine optimale Kommunikations- und Informationsplattform für alle, die sich mit dem Thema Sicherheit beschäftigen, darstellt.

Brandmeldetechnik in Kombination mit Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, ergänzt um Löschanlagentechnik und Sprachalarmierungen sowie professionell ausgearbeitete Flucht- und Rettungsweglösungen werden auf dieser Veranstaltung vorgestellt. Technische Informationen und erprobte Anwenderkonzepte stehen im Fokus der 22 hersteller- und produktneutralen Fachvorträge. Die Veranstaltung richtet sich u. a. an Facherrichter, Planer- und Ingenieurbüros, an Entscheider in Baubehörden, Mitarbeiter von Feuerwehren, Brandschutzbeauftragte von Unternehmen, Handel und Dienstleistungsbetrieben, Versicherer und Brandschutz-Sachverständige und alle die im Brandschutz tätig sind.

Eine vortragsbegleitende Ausstellung der namhaften Systemhersteller rundet das Programm ab. STG-BEIKIRCH zeigt als Beispiel die MZ2 sowie Komponenten für ein Treppenhaus. Die Teilnehmer können sich direkt vor Ort über aktuelle Highlights und Produktinnovationen informieren.

Weitere Informationen finden Sie unter….   www.bhe.de