14. Juni 2013
Presseinformation 05/13 vom 14.06.2013
Mit einem deutlichen Umsatz-Plus von 6,3 Prozent konnten die Anbieter elektronischer Sicherungstechniken im Jahr 2012 aufwarten.
Insgesamt stieg der Umsatz von 2,77 Mrd. Euro im Jahr 2011 auf 2,95 Mrd. Euro im Jahr 2012.
Dies ist das Ergebnis einer statistischen Markterhebung von BHE und ZVEI.
Bei der Bekanntgabe der aktuellen Statistik wies Norbert Schaaf, Vor-standsvorsitzender des BHE (Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen e.V.) darauf hin, dass die Brand-meldetechnik die größte Zunahme für sich verzeichnen konnte. Der Umsatz von 1,3 Mrd. Euro bedeutet ein Plus von 8,8 Prozent gegenüber 2011.
Schlagworte: BHE, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
Veröffentlicht in Fachkongresse | Keine Kommentare »
8. Mai 2013
Die Veranstaltungsreihe „Zukunft der qualifizierten Entrauchung“ war im März an sechs verschiedenen Veranstaltungsorten im Bundesgebiet Treffpunkt für viele Fachingenieure der technischen Gebäudeausrüstung, Facility Manager und Brandschutzsachverständige, die die Experten der Industrie treffen und deren Wissensvorsprung wollten, um sich über den Stand der Technik qualifizierter Entrauchungsanlagen sowie über Auswirkungen durch zukünftige Veränderungen im deutschen Baurecht zu informieren. Schüco International KG, Bielefeld und STG-Beikirch GmbH & Co. KG, Lemgo, als Veranstalter hatten dazu Persönlichkeiten aus Forschung und Lehre gewinnen können, mit denen sie interessierten Planern und Baufachleuten normgerechte Systemlösungen sowie mögliche Auswirkungen und Folgeschäden bei falscher Planung und Ausführung des Rauchabzugs in Gebäuden vorstellten und auch ausführlich darüber diskutierten. Beide Unternehmen sehen sich traditionell als Partner von Architekten und Verarbeitern und legen deshalb viel Wert auf individuelle Beratung und guten Service. Die Hersteller blicken inzwischen schon auf sieben Jahre gemeinsame erfolgreiche Vermarktung von Natürlichen Rauch- und Wärmeabzugs-Geräten (NRWGs) zurück.
Schlagworte: DIN EN 12101-2, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, RWA, Schüco
Veröffentlicht in Allgemeines, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte | Keine Kommentare »
6. Mai 2013
Am Mittwoch, den 15. Mai 2013, findet an der Hochschule RheinMain ein Fachsymposium über das Projekt „Deutsche Börse Eschborn“ statt.
Veranstalter ist die Hochschule RheinMain in Zusammenarbeit mit dem Bauverlag, KSP Jürgen Engel Architekten und den Industriepartnern STG-BEIKIRCH und SGL Carbon.
STG-BEIKIRCH hat in dem 83 Meter hohen, architektonisch wie technisch herausragenden Neubau, die aktiv regelnde Rauchschutz-Druckanlagen-Technologie (RDA) innovativ umgesetzt.
Die Veranstaltung ist als 3-stündige Fortbildungsveranstaltung von der Architektenkammer Hessen anerkannt. Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Plätze jedoch begrenzt sind, müssten Sie sich schnellstmöglich anmelden.
Das zweite Fachsymposium zu diesem Bauvorhaben findet am 28.05.2013 im Haus der Architekten in Düsseldorf statt.
Schlagworte: Baucolleg, DBZ, Deutsche Börse, Fachsymposium, KSP Architeken, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen
Veröffentlicht in Allgemeines, Fachkongresse, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen, Schulungen / Seminare | Keine Kommentare »
8. April 2013
STG-BEIKIRCH und Gira automatisieren die Gebäudehülle
Für ein möglichst energieeffizientes Gebäude mit einem optimalen Raumklima lassen sich viele Systeme sinnvoll vernetzen. Mit der neuen KNX-Schnittstelle für die RWA- und Lüftungszentralen von STG-BEIKIRCH, wird jetzt auch die Integration sicherheitsrelevanter Bauteile und Funktionen in den KNX-Bus ermöglicht.
Der KNX-Bus ist der Standard-Bus für die Haus- und Gebäudesystemtechnik. Fenster-, Licht-, Jalousie- und Heizungssteuerung, Kommunikationstechnik und Alarmsysteme, alles lässt sich über den KNX-Bus miteinander kombinieren und nahezu jede gewünschte Funktion realisieren.
Schlagworte: Gebäudesystemtechnik, Gira, KNX, RWA
Veröffentlicht in Allgemeines, Fachartikel, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, STG-BEIKIRCH, Zuluft | Keine Kommentare »
14. März 2013
Am 26./27. Februar 2013 fand die 4. Ausgabe des BHE-Fachkongress Brandschutz statt. Laut Veranstalter war diese bereits Wochen vorher ausgebucht. 450 Teilnehmer füllten die Räumlichkeiten des Hotels Esperanto in Fulda und informierten sich über innovative Brandschutzlösungen und erprobte Konzepte.Branchenübergreifend nutzten Brandschutzbeauftragte aus der Wirtschaft ebenso wie Versicherungen, (Bundes-)Behörden, Feuerwehren sowie Sicherheitsanbieter das Angebot.
Die Fachvorträge boten eine Vielfalt an Informationen zu zahlreichen Aspekten des Brandschutzes. Einige Vorträge erfreuten sich schon im Vorfeld der Veranstaltung so großen Interesses, dass nur Teilnehmer mit entsprechender frühzeitiger Reservierung Platz fanden. Das Angebot an Vortragsthemen wurde komplettiert durch die angegliederte Ausstellung.
Schlagworte: BHE, Brand, Brandschutzkonzept, Fachkongress
Veröffentlicht in Allgemeines, Fachkongresse, Messen, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte | Keine Kommentare »
13. März 2013
Der Brandschutzspezialist setzt damit bei der Planung, Installation und Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in Treppenräumen weiterhin auf hohe Qualität. Voraussetzungen für die Anerkennung sind unter anderem das Einhalten der VdS-Richtlinie 2221, der Einsatz geprüfter hauptverantwortlicher RWA-Fachkräfte und die Verwendung VdS-zertifizierter Qualitätsprodukte.
Schlentzek & Kühn setzt im Rahmen der VdS-Anerkennung das natürlich wirkende RWA-Entrauchungssystem TRZ VdS von STG-Beikirch ein. Es unterstützt eine energieeffiziente, automatisierte natürliche Lüftung und erlaubt den Anschluss von Wind- und Regensensoren sowie automatischen Rauch- und Wärmemeldern.
Schlagworte: BHE, Brandschutz, DIN 18232, Entrauchung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage, Rauchfreihaltung, Rettungsweg, RWA, Schlentzek & Kühn, Treppenraum, TRZ VdS von STG-BEIKIRCH, VdS-Errichteranerkennung, VDS-Richtlinie 2221, ZVEI
Veröffentlicht in Allgemeines, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, STG-BEIKIRCH | 2 Kommentare »
19. Februar 2013
In diesem Jahr präsentieren 165 Aussteller ihr Know-how auf Deutschlands Leitmesse für den vorbeugenden Brandschutz.
Als einer der führenden Hersteller BUS-basierender Systemlösungen für den Rauch- und Wärmeabzug sowie die natürliche Be- und Entlüftung, präsentiert STG-BEIKIRCH auf der FeuerTRUTZ 2013 unter anderem neue Möglichkeiten der intelligenten Einbindung von RWA- und RDA-Anlagen in BUS-Netzwerke.
Auf dem begleitenden Fachkongress wird unser Produktmanager Rainer Schulze am 20.02. einen Vortrag über modulare und dezentrale RWA-Systeme halten.
Weitere Informationen zum Fachkongress finden Sie unter http://www.feuertrutz.de/kongress.html
Sie finden uns in Halle 10.1, Standnummer 433
Schlagworte: Feuertrutz 2013
Veröffentlicht in Fachkongresse, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen, Schulungen / Seminare | Keine Kommentare »
5. Februar 2013
Mit den sechs Fachseminaren von Schüco und STG-BEIKIRCH bieten wir Ihnen im März dieses Jahres die Gelegenheit, Ihr Fachwissen über den Stand der Technik qualifizierter Entrauchungsanlagen sowie über Auswirkungen durch zukünftige Veränderungen im deutschen Baurecht zu vertiefen.
Sicherheitstechnik ist heute ein zentraler Aspekt bei der Planung, Ausführung und Nutzung im Neubau und bei vielen Modernisierungen. Dem Schutz von Menschenleben, Umwelt und Sachwerten kommt dabei ein immer höherer Stellenwert zu. Hohe Anforderungen an Rauch- und Wärmeabzugsanlagen erfordern bereits in der frühen Planungsphase eine hohe Fach-kompetenz.
Schlagworte: Schüco, Schüco RWA
Veröffentlicht in Allgemeines, Normen, NRA Natürliche Rauchabzugsanlage, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, STG-BEIKIRCH, Wartung | 1 Kommentar »
15. Januar 2013
Bild: Messe München
Die Bau führt alle zwei Jahre Architekten und Planer nach München, um ihnen die neuesten Materialien, Technologien und Systeme der Bauwirtschaft zu präsentieren. Im kommenden Jahr, vom 14. bis 19. Januar, ist auch wieder ein breites Spektrum an Sicherheitstechnik dabei.
Die Messe München als Ausrichter der Bau erwartet im Januar rund 2.000 Aussteller aus über 40 Ländern sowie etwa 240.000 Besucher aus aller Welt auf dem Gelände der Neuen Messe München. Auf 180.000 Quadratmetern Fläche präsentiert die Bau Architektur, Materialien und Systeme für den Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau im Neubau und im Bestand.
Schlagworte: Architekten, Bau 2013, Bestand, Biometrie, Brandmeldesystem, Brandschutz, Messe München, Planer, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, RWA, Sicherheitstechnik, Vereinzelung
Veröffentlicht in Allgemeines, Messen, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, STG-BEIKIRCH, Wartung, Zuluft | Keine Kommentare »
15. Januar 2013
Bild: Lisa Schwarz/ Pixelio.de
Der BHE-Fachausschuss für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (FA-RWA) konnte bei seiner Sitzung im Oktober 2012 erfreulich viele Fachfirmen begrüßen. Rund 20 Errichter und Planer informierten sich in Fulda über aktuelle Themen aus Normungsgremien.
Sie diskutierten auch den aktuellen Sachstand der EG-Maschinen-richtlinie und verfolgten den Gastvortrag „Einklemmschutz an automatisierten Fenstern durch Schaltleisten“. Bei der turnusgemäß stattfindenden Wahl des FA-Vorsitzenden wurde Friedhart Hübler einstimmig in seinem Amt bestätigt. Auch Jürgen Siewert wurde als stellvertretender Vorsitzender einstimmig wiedergewählt.
Der FA-RWA kümmert sich um die Problemstellungen und Sorgen der RWA-Facherrichter. So werden zur Unterstützung der BHE-Mitglieder zahlreiche Informationen, Papiere und technische Hilfestellungen zum Thema Rauch- und Wärmeabzug erarbeitet und kostenlos bereitgestellt.
Veröffentlicht in Allgemeines | Keine Kommentare »