Archiv für die Kategorie „Schulungen / Seminare“
Donnerstag, 2. Februar 2023

ZVEI Online Seminar
Vertiefen Sie in diesem Online-Seminar Ihr bestehendes Fachwissen und bringen Sie es auf den neuesten Stand der aktuellen RWA-Normen und Richtlinien.
Erfahren Sie darüber hinaus Grundsätzliches von NRA-Anlagen und die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Weiterhin werden im Online-Seminar die technischen Schnittstellen von NRWG nach EN 12101-2 behandelt.
Inhalt:
- Neues aus dem Baurecht
- Neues aus der Normung
- Umsetzung in der Praxis
- Dokumentation und Abnahme nach VOB
- Arbeitsschutz auf Dächern und Leitern
- Risikobewertung nach Maschinenrichtlinie
- Herausforderung Funktionsgehalt
- Fach-und Sachkunde an RWA-Anlagen
Die Zielgruppe
- RWA-Errichter und Instandhalter
- Elektroplaner
- Brandschutzsachverständige und Behördenvertreter
- Grundkenntnisse von RWA und NRA werden von den Teilnehmern vorausgesetzt.
Ihr Nutzen
Sie erhalten aktuelles RWA-Spezialwissen mit den Hintergründen der neuesten Richtlinien für die tägliche Praxis. Sie können damit besser mit Auftraggebern und Auftragnehmern umgehen. ZVEI-zertifizierten Errichtern wird das Seminar für die alle drei Jahre geforderte Auffrischungsschulung gemäß ZVEI-Merkblatt 82007 anerkannt.
Trainer
Christian Kühn, Schlentzek & Kühn GmbH
Hier gehts zur Anmeldung: https://lnkd.in/eai_EpmB
Text: ZVEI
Schlagworte:#Brandschutz #Sicherheitstechnik #Seminar
Veröffentlicht in Allgemeines, Brandschutz, Schulungen / Seminare | Keine Kommentare »
Mittwoch, 3. August 2022
Endlich ist es wieder soweit – am 14.09.2022 laden wir Sie ganz herzlich zu unserem exklusivem Praxisseminar plus Besichtigung der Anlagentechnik ins ONE FORTY WEST/Frankfurt ein.
Entdecken Sie mit uns die Rauchschutz-Druckanlagen der Zukunft!
Die Kooperationspartner Helios Ventilatoren und Kingspan | STG-Beikirch laden zum RDA-Kompetenztag ein – ein Branchentreff für Planer, Architekten und Sachverständige.
Die Veranstaltung zum Thema Rauchschutz-Druckanlagen verspricht praxisnahe Einblicke in die Zukunft von sicheren Treppenräumen im Brandfall.
Im Fokus steht dabei das Erleben von Anwendungen und Systemlösungen durch die Besichtigung der Anlagentechnik im ONE FORTY WEST.
Alles Wissenswerte rund um Rauchschutz-Druckanlagen, deren Planung und Sachverständigenabnahme präsentieren die Hersteller gemeinsam mit den namhaften Sachverständigen Dieter Gröschner und Christoph Sommer.
Weitere Informationen finden Sie im (Flyer).
Die Veranstaltung ist kostenfrei, aber das Platzangebot ist begrenzt.
Hier direkt anmelden:
Zeitplan:
08:30 Come together
09:00 Seminarbeginn
17:00 Ende der Veranstaltung
Schlagworte:Druckbelüftung, ONE FORTY WEST/Frankfurt, Rauchschutz-Druckanlagen, RDA-Kompetenztag, Spüllüftungsanlagen
Veröffentlicht in Allgemeines, Fachkreis, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen, Schulungen / Seminare, STG-BEIKIRCH | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. Januar 2020
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind hochwertige elektronische Systeme zum Schutz von Leben und Sachwerten. An diesen Anlagen können jedoch im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse, Nutzungsänderungen des Gebäudes, versehentliche Beschädigungen o.Ä., Störungen oder Leistungseinschränkungen auftreten, die durch Instandhaltungsmaßnahmen behoben werden müssen.
Im vorliegenden Seminar wird schwerpunktmäßig auf die besonderen Anforderungen der Instandhaltung von elektrischen und pneumatischen RWA eingegangen. Das Seminar wendet sich primär an alle Personen, die bereits über intensivere Kenntnisse bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich RWA verfügen und ihr Wissen intensivieren bzw. auffrischen wollen.
Seminardetail – BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
Schlagworte:BHE, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, RWA
Veröffentlicht in Allgemeines, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, Schulungen / Seminare | 2 Kommentare »
Dienstag, 7. Januar 2020
Vertiefen Sie Ihr bestehendes Fachwissen und bringen es auf den neuesten Stand der aktuellen RWA-Normen und Richtlinien.
Erfahren Sie darüber hinaus Grundsätzliches von NRA-Anlagen und die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Weiterhin wird im Seminar auf die technischen Schnittstellen von NRWG nach EN 12101-2 eingegangen.
Inhalte
- Aktueller Stand der RWA Normen und Richtlinien
- Überblick aktueller Normen und Richtlinien
- Status der Normenreihe EN 12101-xx
- DIN EN 12101-2 (Entwurf 2009)
- Auswirkungen der Bauprodukteverordnung, neue Begriffe
- Organisatorische und technische Schnittstellen von NRWG nach EN 121012
- Begriffsdefinitionen: NRWG als geregeltes Bauprodukt
- Die Zustimmung im Einzelfall
- Schnittstellen zwischen Metallbau, RWA-Facherrichter, Systemgebern usw.
- Handhabung der Leistungserklärung und der Überprüfung der Leistungsbeständigkeit sowie CE-Kennzeichnung
- Kraftbetätigte Fenster und die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Rechtsgrundlagen
- Mögliche Gefahrenstellen bei kraftbetätigten Fenstern
- Risikobeurteilung
- Umsetzung von Schutzmaßnahmen
- Konformitätserklärung nach ProdSG, Leistungserklärung nach BauPVO bei NRWG
- Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten
- Verantwortlichkeiten
- Instandhaltung von NRA Anlagen
- Grundsätzliches zur Instandhaltung
- Qualifikation der Instandhalter, Kompetenznachweis für Fachkräfte und Natürliche Rauchabzugsanlagen
- Pflichten des Betreibers und des Instandhalters
- Instandhaltungsmaßnahmen / Austausch von Komponenten
- Instandhaltungsdokumentation
Nutzen
Die Teilnehmer erhalten aktuelles RWA-Spezialwissen mit den Hintergründen der neuesten Richtlinien für die tägliche Praxis. Sie können damit besser mit Auftraggebern und Auftragnehmern umgehen. ZVEI-zertifizierten Errichtern wird das Seminar für die alle drei Jahre geforderte Auffrischungsschulung gemäß ZVEI-Merkblatt 82007 anerkannt.
Teilnehmer-Statement
„Einfache Erklärungen komplexer rechtlicher, normativer Zusammenhänge. Sehr lohnenswert!“
F. Habenicht, Schüco International KG
Zielgruppe
RWA-Errichter und Instandhalter, Elektroplaner, Brandschutzsachverständige und Behördenvertreter. Grundkenntnisse von RWA und NRA werden von den Teilnehmern vorausgesetzt.
Referent
Christian Kühn, Schlentzek & Kühn GmbH
Schlagworte:Entrauchung, Frankfurt a.M., Instandhaltung, kraftbetätigte Fenster, RWA-Schnittstellen, ZVEI, ZVEI-Konferenzzentrum
Veröffentlicht in kraftbetätigte Fenster, Lichtkuppel, Normen, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, Schulungen / Seminare, Sicherheit | Keine Kommentare »
Montag, 28. Oktober 2019
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) spielen im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes eine wesentliche Rolle.
Die Seminarteilnehmer lernen neben den technischen Komponenten die grundlegenden Bereiche Wirkungsweise, Aufbau, Planung und Instandhaltung von RWA kennen.
Hierbei werden auch die relevanten Normen und Vorschriften im Bereich RWA (DIN 18232, EN 12201, MLAR, etc.) vorgestellt.
Einladung als PDF -Format
Schlagworte:BHE, RWA
Veröffentlicht in Allgemeines, NRA Natürliche Rauchabzugsanlage, Schulungen / Seminare, Sicherheit | Keine Kommentare »
Dienstag, 13. August 2019
Jährlich sterben in Deutschland etwa 800 Menschen an den Folgen von Wohnungsbränden, rund 60.000 Menschen erleiden Brandverletzungen. Vorbeugender Brandschutz ist aufgrund dieser Ereignisse ein Lebensretter!
Die Aktion „Brandschutz ist Lebensschutz“ weist deshalb mit einem bundesweiten Informationstag, der jedes Jahr am 1. Oktober veranstaltet wird, auf Notwendigkeiten und Möglichkeiten des Vorbeugenden Brandschutzes hin.
Der „Tag des Vorbeugenden Brandschutzes“ kann von allen Institutionen, die sich mit Brandschutzaufklärung beschäftigen, für Aktionen vor Ort genutzt werden. Aber auch Einrichtungen wie Kindergärten und Gesundheitsämter nehmen diesen Tag zum Anlass, gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr oder anderen Experten über wirksame Schutzvorkehrungen zu informieren.
Diverse Downloads zum Vorbeugenden Brandschutz.
Text: BS Brandschutz
Bild: BS Brandschutz
Schlagworte:Brandschutz, Feuerwehr
Veröffentlicht in Allgemeines, Fachkongresse, Schulungen / Seminare | Keine Kommentare »
Dienstag, 23. Juli 2019

Der Berliner Sicherheitsfacherrichter Schlentzek & Kühn informiert auf den „Kompetenztagen RWA“ in Zusammenarbeit mit dem RWA-Hersteller Kingspan Light + Air STG-Beikirch über aktuelle Entwicklungen im Rauch- und Wärmeabzug. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Chancen durch die Digitalisierung im Brandschutz. Das Seminar richtet sich an Architekten, Planungs- und Ingenieurbüros, Bauträger und Betreiber sowie Behördenmitarbeiter.
Schwerpunkte der eintägigen Veranstaltung sind unter anderem die Vernetzung und Ferninspektion von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sowie die Projektierung von Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) mit digitaler Unterstützung. Darüber hinaus werden geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen unter anderem durch die neu eingeführte MVV TB, der Energieeinsparverordnung und der überarbeiteten Industriebau-Richtlinie diskutiert.
Weitere Informationen: www.sicherheitdirekt.de
Schlagworte:RWA, RWA Kompetenz Tage
Veröffentlicht in Kingspan Light + Air, Normen, NRA Natürliche Rauchabzugsanlage, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen, Schulungen / Seminare | Keine Kommentare »
Sonntag, 2. Juni 2019

Inhalt in Stichworten:
- Grundlagen, Bemessung, Projektierungshinweise und Praxisbeispiele zur Planung und Realisierung von Rauchschutz-Druckanlagen nach DIN EN 12101-6 und VDMA-Einheitsblatt 24188, für die Rauchfreihaltung von Sicherheitstreppenräumen gemäß Muster-Hochhaus-Richtlinie(MHHR)
- Normative und baurechtliche Anforderungen zum Thema RDA
- Sichere Treppenräume in Gebäuden unterhalb der Hochhausgrenze
- Aktiv geregelter Abströmschacht als kontrollierte Abströmöffnung
- Praxis: Besichtigung eines Gebäudes mit Überdrucklüftungsanlage
Referent: Thomas Volle
- Helios Ventilatoren, Produktmanager TGA
- Zertifizierter Fachplaner und Sachverständiger Brandschutz
- Mitglied im VDMA Arbeitskreis Entrauchung
- Dozent für Rauchfreihaltung und Rauchableitung
Referent: Christoph Sommer
- Kingspan Light + Air STG-Beikirch GmbH & Co. KG, Leitung Technik
- Mitglied im RDA-Arbeitskreis
Teilnehmerkreis:
Fachplaner TGA, SHK Betriebe, Architekten, Bauämter, Bauaufsicht, Sachverständige, Bauwirtschaft, Planungs- und Ingenieurbüros, Behördenmitarbeiter, Entscheidungsträger für technische Bereiche bei Bauträgern
Veranstaltungsort:
LCC Regional (Der genaue Seminarort wird Ihnen ca. 10 Tage vor dem Termin per Mail zugesendet.)
Ablauf:
- 1-tägiges Fachseminar von 09:00-17:30 Uhr
- Besichtigung einer RDA/MRA oder TSA-Anlage (Programm)
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Verpflegung
Anmeldung:
Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Sie erhalten direkt eine automatisch generierte Buchungsbestätigung per E-Mail. Weitere Infos erhalten Sie ca. 10 Tage vor dem Seminartermin in einer separaten E-Mail.
Stornierungsbedingungen:
Eine Stornierung bzw. Absage der Teilnahme ist bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich. Danach berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung
Schlagworte:Helios Ventilatoren, Kingspan, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen, RDA-Technologie
Veröffentlicht in Brandschutz, Kingspan Light + Air, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen, Schulungen / Seminare | Keine Kommentare »